
Entdecken Sie die Unternehmensgeschichte
Von 1930 bis heute
1930
Der Schweizer Ingenieur Neff kreiert die ersten Brühwürfel für die KRAFT-WERKE mit Sitz in Thann (im Departement 68). Er verleiht den Kreationen seinen Namen, insbesondere den ersten beiden – der Hühnerbrühe und der Rinderbrühe.1950er Jahre (1945-1946)
Markteinführung der Suppen.1979
Gründung von MADA (Manufacture Alsacienne de Denrées Alimentaires), Spezialist für die Herstellung dehydrierter Lebensmittel. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Willer sur Thur (im Departement 68) und behält die Marke NEFF bei.2000
Nicolas Grosjean übernimmt die Vertriebsabteilung von MADA und schließlich die Geschäftsführung.
Im selben Jahr erhält das Unternehmen die Zertifizierung nach ISO 9001.2006
Übernahme des Unternehmens MADA durch Nicolas Grosjean. Grosjean wird Präsident des Unternehmens.
2008
Das Unternehmen zieht um nach Cernay (im Departement 68) und bleibt somit in seiner Heimatregion Elsass.2012
Das Unternehmen erhält die Zertifizierung nach ISO 22000; diese Zertifizierung garantiert die Lebensmittelsicherheit der Produkte.2016
Mit den Investments von ETOILE ID und AMUNDI PEF in das Unternehmen MADA werden die Produktionsmaschinen optimiert.2018
Entwicklung eines von Ecocert zertifizierten Bio-Sortiments zur Erfüllung der Ansprüche unserer Kunden.2020
Auszeichnung mit der Umweltzertifizierung ISO 14001.
Während der Corona-Pandemie unterstützt MADA aktiv die Krankenhäuser.
Zum Zeitungsbericht
Das Unternehmen heute
30
Mitarbeiter
942
Kunden
8